Perfekt auch für schwere Tore geeignet: der Schiebetorantrieb Deimos Ultra BT A600
Schiebetore zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung, die Sicherheit und den reduzierten Platzbedarf aus. Sie schwenken weder nach vorne noch nach hinten – das Tor fährt seitlich ein beziehungsweise an der Mauer vorbei. Der Schiebetorantrieb Deimos Ultra BT A600 setzt die Bewegung des Tores um, er liefert die erforderliche Kraft. Es handelt sich um einen 24-V-Antrieb für freitragende oder leichtlaufende Schiebetore.
Anwendungsgebiete für die Bft-Antriebstechnik
Der Deimos Ultra BT A600 eignet sich wahlweise für bis zu 400 Kilogramm schwere, freitragende Schiebetore oder für bis zu 600 Kilogramm nichtfreitragende Schiebetore. Einsatzgebiete sind Privatgrundstücke. Hausbesitzer kontrollieren die Zufahrt zum Grundstück. Die mehr als 2 Meter breiten Tore können auf verschiedene Öffnungsbreiten eingestellt werden: Fahrzeuge passieren nach dem vollständigen Öffnen des Schiebetors die Einfahrt. Ist der Modus Fußgängeröffnung eingestellt, dann öffnet sich das Tor beispielsweise nur 80 bis 100 Zentimeter, Fußgänger gelangen hindurch.
Technische Daten des Deimos Ultra BT A600
Im Set ist ein berührungsloser Magnetendschalter enthalten. Die horizontal eingebaute Display-Motorsteuerung ermöglicht besten Bedienkomfort und sorgt für den reibungsfreien Betrieb. Die direkte Anschlussmöglichkeit an 8,2-Kiloohm-Sicherheitsleisten ist vorhanden. Für Sicherheit sorgt der Soft-Stopp. Das Schiebetor bremst in beide Richtungen langsam ab. Es ist außerdem nicht erforderlich, das Tor stets komplett zu verschließen. Möchten Sie lediglich das Hineinfahren von Fahrzeugen verhindern, dann lassen Sie die Fußgängeröffnung bestehen. Sie definieren selbst, wie breit die Öffnung sein soll.
Die Bedienung mittels Smartphone ist möglich
Um den Schiebetorantrieb zu aktivieren, benötigen Hausbesitzer einen Impulsgeber. Hierbei kann es sich um einen Handsender, ein Codeschloss oder einen Schlüsselschalter handeln. Ebenso können Sie ein Android-Smartphone verwenden. Komfortabel bedienen Sie so das Schiebetor. Um das Schiebetor zu öffnen und zu schließen, müssen Sie das Fahrzeug nicht verlassen, per Knopfdruck erfolgt die Betätigung.
Die Bedienung der Bft-Antriebstechnik
Die Steuerung der Bft-Antriebstechnik erfolgt mittels 2-Kanal-Funkempfänger. Der Rolling-Code mit 433 Megahertz sorgt für Sicherheit. Zur Notentriegelung steht ein individueller Schlüssel zur Verfügung. Fällt die Stromversorgung aus, können Sie dennoch das Tor öffnen. Über ein komfortables Menü auf dem Display programmieren Sie den Antrieb. Die im Set enthaltenen magnetischen Endschalter erfassen die Endlagen, sodass Sie beispielsweise einen sanften Stopp einstellen können.