Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung
Schiebetore sind, besonders wenn sie im Freigelände installiert worden sind, extremen Bedingungen ausgesetzt. Sie werden durch Schmutz, Pflanzenreste und Witterungseinflüsse strapaziert und sollen dennoch möglichst leichtgängig sein. Nur so lässt sich der Verschleiß in Grenzen halten. Umso wichtiger ist die Kombination aus einem gut durchkonstruierten Tor und dem dazugehörigen Schiebetorantrieb. Er muss perfekt auf die Vorgaben abgestimmt sein, die sich aus dem Gewicht des Tores, den Einsatzbedingungen und der Konstruktion insgesamt ergeben. Mit dem Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung hat Bft Antriebstechnik ein Modell auf dem Markt, welches höchsten Anforderungen gerecht wird.
Sicherheit bei der Bedienung
Der Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung eignet sich für alle Schiebetore innerhalb der zulässigen Gewichtsklasse, denn er bewährt sich sogar in Toranlagen mit besonders intensiver Öffnungs- und Schließfrequenz. Sein Drehmoment während der Torbewegung wird mittels D-TRACK reguliert. Dies ist ein intelligentes System mit Mikroprozessor, welches die Zug- und Druckkräfte in jeder Torstellung automatisch an die erforderlichen Werte anpasst. Absolut-Encoder sorgen für eine Torabschaltung mit höchster Präzision. Das Regulierungssystem des Drehmomentes entspricht in allen Belangen den europäischen Normen EN12453 sowie EN12445. Die mögliche Bedienfrequenz mit extrem vielen Toröffnungen und –schließungen wird durch den Einsatz eines robusten und leistungsstarken Ölbadgetriebes ermöglicht.
Einbaumaße und Gewichtsangaben
Schiebetore, die mit dem Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung ausgestattet werden, dürfen ein Gesamtgewicht von bis zu 2000 kg haben. Dies lässt größten Spielraum bei der Gestaltung des eigentlichen Tores zu. Bis 1400 kg Torgewicht ist die Ausstattung an der Hauptschließkante mit nur einem Gummiprofil möglich. Darüber hinaus jedoch ist eine vorgeschriebene Sicherheitsleiste unerlässlich. Sie erfüllt sowohl die Anforderungen hinsichtlich der Kippsicherheit und des Quetschschutzes als auch die Vorgaben, die für eine Verschleißreduzierung erforderlich sind. Mit nur 282 x 278 mm Grundfläche und 369 mm Höhe ist der Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung klein, aber dennoch robust in seiner Bauform. Beachten Sie bitte, dass der Einsatz des Schiebetorantrieb Icaro Smart ohne A2000 Steuerung bei ansteigendem Gelände zwar möglich ist. Seine Funktionalität wird jedoch gesteigert, wenn er in einem solchen Fall zusätzlich durch den Einbau eines Anlaufkondensators verstärkt wird. Dies betrifft auch alle Torflügel mit einem Gewicht von mehr als 1500 kg.
Elektrisch-elektronische Besonderheiten
Wie bereits benannt, ist die Steuerung des Schiebetorantriebes Icaro Smart ohne A2000 Steuerung nicht enthalten. Sie ist optional in Form des Modells LEO B CBB L02 erhältlich. Der Anschluss erfolgt an 230 Volt. Die Steuerzentrale ist für die Kommunikation mit dem U-Link-Protokoll von Bft Antriebstechnik ausgelegt und erfüllt die Anforderungen des Einbruchschutzes.